Mehr Informationen auf remondis-klimaschutz.de
Standorte REMONDIS-Gruppe
Entdecken Sie die Welt von REMONDIS mit rund 800 Niederlassungen und Beteiligungen in über 30 Staaten Europas, Afrikas, Asiens und Australiens.
STATEMENT UNTERNEHMEN
Bereits seit mehr als 50 Jahren setzen wir uns für konsequentes Rohstoffrecycling ein. Für uns bedeutet nachhaltiges Handeln, auch da Wege zur Wiederaufbereitung zu finden, wo ein Recycling zunächst unmöglich erscheint. Unser Wirken ist folglich auf Innovation gerichtet. Viele unternehmensintern entwickelte Recyclingverfahren sind patentiert. Sie dienen als Basis für weitere Fortschritte und richtungweisende Lösungen. Nicht nur im Namen des Recyclings, sondern auch größer gedacht in Bezug auf eine grüne Transformation von Industrie und Wirtschaft.
Was uns antreibt, ist der Wille, immer mehr Stoffkreisläufe zu schließen und bestehende Stoffkreisläufe stetig zu optimieren.
Die EU hat das Ziel ausgerufen, bis 2050 komplett klimaneutral zu sein. Um das zu erreichen, sind Ressourcen- und CO2-Einsparungen in diversen Sektoren vonnöten. Außergewöhnlich an REMONDIS ist, dass wir in sämtlichen Bereichen von Bau über Verkehr und Energie bis Landwirtschaft überall zu mehr Nachhaltigkeit beitragen. Das macht uns zu einem besonders relevanten Akteur, nimmt uns zugleich aber auch in die Verantwortung. Dieser Verantwortung stellen wir uns. Jeden Tag. Mit Blick auf die Zukunft.
Mehr Informationen auf remondis-klimaschutz.de
Es gibt kein größeres Bekenntnis zur Nachhaltigkeit als sich diese Schwarz auf Weiß in die Unternehmensethik zu schreiben. Genau das haben wir getan. Und zwar nicht nur in Bezug auf Ökologie, sondern auch auf andere Aspekte von Nachhaltigkeit wie Ökonomie und Soziales. Hier einige Auszüge aus unserem Code of Ethics.
Unser kompletter Code of Ethics als Download
Alle Geschäftsbereiche umspannend verpflichten wir uns dem Ressourcen- und Klimaschutz. Im Rahmen dessen bekennen wir uns klar zu den Sustainable Development Goals (SDG) der Vereinten Nationen und tragen zum Erreichen aller 17 hier definierten Ziele bei. Standards beim Umweltschutz werden selbstverständlich eingehalten. Das Schützen natürlicher Rohstoffe sowie die Vermeidung von CO2-Emissionen und Umweltbelastungen sind schon aufgrund unseres Kerngeschäfts im Bereich Recycling essentieller Bestandteil der Unternehmensphilosophie. Darüber hinaus setzen wir alles daran, in sämtlichen Geschäftsfeldern wo immer möglich Emissionen zu reduzieren. Hierzu betreiben wir neben einem Umwelt- auch ein Energiemanagementprogramm. Zudem fördern wir durch Informationen und Schulungen ein umwelt- und klimaschutzbewusstes Verhalten unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Die REMONDIS-Gruppe achtet strikt auf die Einhaltung der Menschenrechte gemäß der Europäischen Menschenrechtskonvention (EMRK). Jegliche Art von Zwangsarbeit lehnen wir ab. Ebenso deutlich distanzieren wir uns von Kinderarbeit. Das Mindestalter der Beschäftigten richtet sich nach den jeweiligen staatlichen Gesetzen bzw. tarifvertraglichen Regelungen, soweit diese nicht das im Abkommen der Internationalen Arbeitsorganisation (IAO bzw. ILO) verankerte Mindestbeschäftigungsalter unterschreiten. In Bezug auf Arbeitsbedingungen, Gesundheitsschutz, Gehalt und Arbeitgeberleistungen stellen wir sicher, dass an unseren weltweiten Standorten immer mindestens die jeweils geltenden Bestimmungen eingehalten werden. Unser grundsätzlicher Anspruch ist die Etablierung deutscher und europäischer Standards auch dort, wo dies durch die landesspezifische Gesetzgebung noch nicht unbedingt gewährleistet ist.
Die Rekrutierung und Förderung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern erfolgt ausschließlich auf der Grundlage von Qualifikation und beruflicher Leistung. Wir fördern die Chancengleichheit und Gleichbehandlung von Beschäftigten und unterlassen jegliche Benachteiligung aus Gründen der Rasse oder der ethnischen Herkunft, des Geschlechts, der Religion oder der Weltanschauung, einer Behinderung, des Alters oder der sexuellen Identität. Diskriminierende Maßnahmen, die dieser Prämisse eines von Unterscheidung, Ausschluss, Bevorzugung und Belästigung freien Umgangs zuwiderlaufen, werden ohne Ausnahme und selbst in minimalster Ausprägung unterbunden.
Wir gewährleisten die ausnahmslose Einhaltung aller geltenden Arbeitszeitbeschränkungen. Es gibt keinerlei Überschreitung der durch Gesetze und arbeitsrechtliche Vorgaben definierten maximal erlaubten Arbeitszeit. Die Ableistung von Überstunden wird gemäß den am jeweiligen Standort geltenden gesetzlichen bzw. vertraglichen Konventionen beschränkt. Wir achten darauf, dass die erforderlichen Pausenzeiten eingehalten werden, und legen generell größten Wert auf die Gesundheit, Sicherheit und Zufriedenheit unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Selbstverständlich gilt ein uneingeschränktes Recht auf Vereinigungsfreiheit und Tarifverhandlungen.
Es werden vollumfängliche Maßnahmen ergriffen, um die Gesundheit und Sicherheit unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu schützen bzw. zu gewährleisten. Wir berücksichtigen nicht nur alle länder- und geschäftsspezifischen Anforderungen beim Arbeits- und Gesundheitsschutz, sondern widmen uns dem Thema auch mit eigenen, auf Managementebene verantworteten Förderungs- und Controllingprogrammen. Dabei werden unter dem Gesundheits- und Sicherheitsaspekt sowohl Arbeitsprozesse und Arbeitsbedingungen als auch das individuelle Sicherheitsverhalten sowie die allgemeine Arbeitssicherheitskultur in den Blick genommen. Im Rahmen unserer proklamierten Null-Unfall-Kultur gibt es einen ständigen Austausch auf allen Ebenen, um immer noch bessere Ergebnisse hinsichtlich der Vermeidung von Unfällen und arbeitsbedingten Erkrankungen zu erzielen.
Die REMONDIS-Gruppe bekennt sich ohne jede Einschränkung zur marktwirtschaftlichen Ordnung. Verstöße gegen das in den einzelnen Ländern geltende Kartellrecht – egal in welcher Hinsicht oder Ausprägung – sind für uns ein absolutes Tabu. Diese Haltung zieht sich durch alle unsere Geschäftsprozesse. Im Umgang mit Lieferanten und Kunden ächten wir alles, was auch nur im entferntesten Sinn eine illegitime Beeinflussung des Wettbewerbs befördern könnte. Das gilt für Absprachen über Preise, Marktanteile und Kapazitäten genauso wie für die Aufteilung von Kunden und regionalen Märkte oder für jede andere Form der kartellrechtlich problematischen Einflussnahme. Geschäftsveräußerungen, Unternehmensverkäufe und Joint-Venture-Vorhaben finden bei uns unter strikter Beachtung der Fusionskontrolle durch die im jeweiligen Land zuständigen Kartellbehörden statt.
Der verantwortungsvolle Umgang mit dem Unternehmensvermögen und -eigentum ist die wirtschaftliche Basis für unsere erfolgreiche Geschäftstätigkeit. Wir treffen Entscheidungen immer im Sinne eines Bewahrens und Mehrens des Unternehmensvermögens. Auch an finanzielle Entscheidungen und Investitionen legen wir ethisch-moralische Grundsätze an. Niemals betreiben wir Rohstoffspekulationen auf steigende oder sinkende Preise. Auch Geschäftsfelder mit Kurzfristperspektive und Risiken für das Unternehmen sind kategorisch ausgeschlossen. Mit den Ressourcen unseres Unternehmens gehen wir sachgemäß, verantwortungsbewusst, schonend und rechtmäßig um. Außerdem schützen wir das Unternehmen vor Missbrauch, Beschädigung, Zerstörung, Verlust und Diebstahl. Jede Form des Betrugs, der Untreue, des Diebstahls, der Unterschlagung und der Steuerhinterziehung ist verboten, unabhängig davon, ob dadurch Unternehmensvermögen oder das Vermögen Dritter geschädigt wird.
Als einer der weltweit führenden Dienstleister für Recycling, Service und Wasser mit mehr als 40.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern dreht sich bei uns alles um Nachhaltigkeit. In über 30 Ländern auf 4 Kontinenten sorgen wir dafür, dass die Umwelt und wertvolle Ressourcen geschont werden. Ausgangsort aller Aktivitäten ist unser deutscher Hauptsitz in Lünen. Hier entwickeln wir tagtäglich neue Ideen und Recyclingverfahren.
Mehr zum Unternehmen auf remondis.de
Für unseren Einsatz wurden wir beim Deutschen Nachhaltigkeitspreis bereits drei Mal in die Top 3 der nachhaltigsten Großunternehmen gewählt.
Alles, was uns in Sachen Nachhaltigkeit auszeichnet und was wir zur Bewältigung globaler Herausforderungen leisten, gibt es auch zum Herunterladen und Ausdrucken. In Form unserer Umwelterklärung