Standorte REMONDIS-Gruppe

Entdecken Sie die Welt von REMONDIS mit rund 800 Niederlassungen und Beteiligungen in über 30 Staaten Europas, Afrikas, Asiens und Australiens.

Standorte REMONDIS-Gruppe

HALTUNG

Vieles hat sich geändert. Unsere Werte sind geblieben

Kann man als international tätige REMONDIS-Gruppe mit über 40.000 Beschäftigten immer noch die Werte eines Familienunternehmens verkörpern? Man kann. Unsere gelebte Philosophie auf Basis von Fairness, Integrität und Dienst am Gemeinwohl beweist es.

Verantwortung liegt bei uns in den Genen

Trotz der Größe und der weltweit über 40.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind wir geblieben, was wir immer waren: ein Familienunternehmen. Als solches stehen wir für Werte wie faires Miteinander und Transparenz, aber auch für ein Geschäftsgebaren, das von hohem Verantwortungsbewusstsein und moralischethischen Grundsätzen geprägt ist. Ein solcher Grundsatz ist, dass wir niemals Rohstoffspekulationen auf steigende oder sinkende Preise tätigen. Auch Geschäftsfelder mit Kurzfristperspektive und Risiken für das Unternehmen sind kategorisch ausgeschlossen.

Das Spekulieren auf Rohstoffpreise ist absolutes Tabu

Gelebte Werte – nach innen und außen

Wir begrüßen ausdrücklich, dass Unternehmen hinsichtlich ihrer Verantwortung für Mensch, Umwelt und Klima immer mehr in die Verantwortung genommen werden. Dieser Verantwortung stellen wir uns, indem wir gegenüber Partnern, Kunden und Lieferanten transparent kommunizieren, wofür wir stehen und was unsere Werte sind. Kurz und bündig zusammengefasst findet sich unsere Haltung zu Themen wie Achtung der Menschenrechte, Fairness im Wettbewerb und Integrität im Geschäftsverkehr in unserem Paper Code of Ethics

Werte müssen nicht nur nach außen präsentiert, sondern auch von innen gelebt werden. Deshalb bekennt sich jede und jeder bei REMONDIS – vom Auszubildenden bis zur Geschäftsführung – zu unseren klar definierten Leitlinien. Sie sind die Grundlage aller unserer Aktivitäten. Weltweit.

PDF-Download Corporate-Compliance-Broschüre


Leitlinien der REMONDIS-Gruppe

Die Kunden

Nur unsere Kunden ermöglichen die Existenz des Unternehmens. Ihre Bedürfnisse und Wünsche stehen im Mittelpunkt unseres täglichen Handelns.

Die Qualität

Die Qualität unserer Dienstleistungen und Produkte ist die Basis für zufriedene Kunden. Durch umfassende Qualitätssicherungssysteme wird unser Anspruch auf beste Dienstleistungen und Produkte dokumentiert. Nur durch die Identifikation der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit dem Ziel der höchstmöglichen Qualität können wir diesem Anspruch gerecht werden.

Die Gesellschaft und die Umwelt

Wir sind Teil der Gesellschaft und fühlen uns verpflichtet, zur Steigerung des Gemeinwohls und zur Erhaltung der Umwelt sowie unserer natürlichen Lebensgrundlagen beizutragen. Ökonomie und Ökologie betrachten wir nicht als Gegensätze. Ihre bestmögliche Verbindung ist ein zentraler Teil unseres unternehmerischen Handelns.

Die Menschen

Nur mit Hilfe von hoch motivierten Menschen ist es uns möglich, optimale Dienstleistungen zu erbringen. Eine gute Aus- und gezielte Weiterbildung unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ist darum die Grundlage für qualitativ hochwertige Dienstleistungen.

Die Erträge

Ein anspruchsvoller Ertrag auf das eingesetzte Kapital ermöglicht Investitionen und Innovationen. Finanzielle Mittel werden so effizient wie möglich genutzt, um unseren Kunden sehr gute Produkt- und Dienstleistungsqualitäten zu attraktiven Preisen bieten zu können. Durch Investitionen in Forschung, Technologie und Ausbildung sichern wir nachhaltig die Position des Unternehmens.

Die Verantwortung

Die Einhaltung von rechtlichen und ethischmoralischen Rahmenbedingungen erfordert ein hohes Maß persönlicher Integrität, die wir bei jedem einzelnen Mitarbeiter und bei jeder einzelnen Mitarbeiterin voraussetzen und einfordern. Detaillierte Verhaltensvorgaben sind in der Corporate-Compliance-Broschüre geregelt.

Ein klares Bekenntnis zu Nachhaltigkeit und Klimaschutz sind auch unsere Maßnahmen zum Erreichen der von der UN verabschiedeten Sustainable Development Goals (SDGs)


Die Messlatte liegt hoch – nicht nur bei uns selbst

Wir legen bei unseren Lieferanten dieselben hohen Maßstäbe für Ökologie, Umweltverantwortung und Ressourcenschonung an wie bei uns. Wir arbeiten ausschließlich mit Unternehmen zusammen, die umweltfreundliche Technologien fördern und selbst umweltfreundlich produzieren. Nicht ohne Grund befinden sich unter unseren Lieferanten und Partnern zahlreiche Topplatzierte des Deutschen Nachhaltigkeitspreises. Unter anderem sind das Siemens, Daimler, SAP, BASF und Vaillant.

Worauf wir bei unseren Partnern und Lieferanten achten

Nachweislich konsequente Vermeidung von Kinderarbeit

Gewährleistung von Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz

Einhaltung der gesetzlich vorgeschriebenen Standards bei Mindestlöhnen, Überstunden und Sozialleistungen

Berücksichtigung von Umweltschutzaspekten auf allen Handlungsebenen

Investieren, wo es am nötigsten ist: in die Zukunft

Nachhaltigkeit hat auch viel mit Planen und Wirtschaften zu tun. Und was das anbelangt, gelten bei REMONDIS ganz klare Prinzipien: Investitionen ins Wachstum des Unternehmens und in Technologien sind wichtiger als Gewinnausschüttungen. Infolgedessen verbleiben über 90 Prozent der erzielten Gewinne im Unternehmen. Das macht uns zudem unabhängig von den Unwägbarkeiten sowohl der Kapital- als auch der Rohstoffmärkte. Gerade gegenüber letzteren ist diese Unabhängigkeit von entscheidender Bedeutung. Sie versetzt uns in die Lage, Versorgungsengpässen bei Rohstoffen durch verstärkte Investitionen in Recyclingtechnologien gezielt entgegenzuwirken.

REMONDIS zeichnet sich durch hohes Eigenkapital und stabile Finanzierung aus.

Inklusion fördern zum Wohle aller: Aktiv binden wir Institutionen in unseren Beschaffungsprozess ein, die eine soziale oder gemeinnützige Ausrichtung haben und in denen Inklusionsförderung betrieben wird. Dahinter steht der auch bei uns im Unternehmen praktizierte Leitgedanke, dass jeder Mensch seinen Platz in der Gesellschaft finden sollte. Ein eigenes Einkommen und die dadurch ermöglichte Selbstbestimmtheit sind hierfür unabdingbare Voraussetzungen.

Der lokalen und regionalen Wirtschaft verpflichtet

REMONDIS ist dezentral organisiert und profitiert daher von kurzen Einkaufswegen. Diese dezentrale Organisationsform führt dazu, dass wir tief in den Regionen verwurzelt sind und als Stütze für die regionale Wirtschaft fungieren. Ein Umstand, der sich übrigens auch gut in Zahlen ausdrücken lässt. Rund 98 Prozent der Ausgaben an unseren wesentlichen Standorten entfallen auf Zulieferer vor Ort. 

Zur Karte mit weltweit allen REMONDIS-Standorten

REMONDIS verfügt allein in Deutschland über mehr als 700 Standorte.

Diese Themen könnten Sie auch interessieren